Antriebssystem: PMSM-Motor
Dawang Motoren, wartungsfrei
Kompaktes Gehäuse: 1/3 der Größe eines herkömmlichen Getriebemotors
Geringes Geräuschniveau: 40 % leiser als herkömmlicher Getriebemotor
Energieeffizient: mindestens 30 % Ersparnis gegenüber herkömmlichem Getriebemotor
Geringe Temperatur: weniger als 131 0K
|
VFD: Vector-Wandler 1. Gleichmäßiger Start: Motorvektoralgorithmus und Stromunterdrückung zur Erreichung 2. Geräuschlos: bis zu 16 kHz, kein Geräusch beim Beschleunigen, Verzögern und Fahren 3. Neustart: Kann nahtlos neu starten, wenn die Klingen nicht vollständig zum Stillstand gekommen sind 4. Fehlerschutz: 25 sicherheitsrelevante Schutzfunktionen (Überstrom, Überspannung, Unterspannung, Phasenverlust, Überlastung usw.) |
![]() |
![]() |
Klinge: Stromlinienförmiger veränderlicher Querschnitt 1. 0,059'' Dicke aus Aluminiumlegierungstafel der Luftfahrt-Norm No. 5052, bricht nicht bei Aufprall 2. Nach der aerodynamischen Theorie gleicher Sehnenlänge verjüngt und verkleinert sich die Klinge von der Basis bis zur Spitze und verbreitert sich dann wieder, gleichmäßiger Fluss 3. 17 lbs pro Klinge (24 ft), 5 Klingen insgesamt 84,9 lbs, sicherer |
Radnabe (Fahrwerk):
7075 Luftfahrt-Aluminiumplatte nach CNC-Präzisionsbearbeitung, perfekte Optik und metallische Linienführung, um die mechanischen Eigenschaften sicherzustellen. Nach der Bearbeitung beträgt die maximale Toleranz 100 μm, um das dynamische Gleichgewicht zu gewährleisten.
|
![]() |
![]() |
2. PATENTIERTES DÄMPFUNGSELEMENT
A. EPDM-DÄMPFUNGSGUMMI
EPDM Hochleistungsgummi in der Dämpfungskammer, absorbiert die Scherkräfte und Luftstromvibrationen der Klinge, reduziert die Motorbelastung, verlängert die Lebensdauer des Motors und sorgt für leisere Laufeigenschaften.
B. NACH OBEN 0–1,5 GRAD
Die Dämpfungskammer mit Nut passt sich beim Lüfterbetrieb unter Luftstrom frei nach oben um 0–1,5 Grad an, eliminiert die während des Betriebs entstehenden Rückkräfte, reduziert Rückfedern und Druck und erzeugt so einen kegelförmigen Luftstrom, der größere Bereiche abdeckt.
1. PATENTIERTE KLINGEN B. BLATTMATERIAL – Luftfahrt-Aluminiumlegierung C. BLATTGEWICHT – Leichter und sicherer |
3. GESCHÜTZTE HOLZVERBINDUNG B. Blattansatz und Nabenteil C. Motor und Flanschrolle |
![]() |
![]() |